Herzlich willkommen bei der Hilfe des Geoportals der Stadt Troisdorf. Auf den folgenden Seiten haben wir Ihnen eine umfangreiche
Hilfe zur Benutzung des Geoportals zusammengestellt.
Die Stadt Troisdorf bietet in ihrem Geoportal digitale Karten und Pläne des Stadtgebietes im Internet an.
Unter www.geoportal.troisdorf.de liegen Luftbilder, topographische Karten sowie eine Vielzahl an Informationen zu unterschiedlichen
Themen für Sie als Neubürger, Bürger oder Besucher der Stadt Troisdorf bereit.
Das Geoportal ist ein öffentliches Angebot der Stadt Troisdorf und stets bemüht alle Informationen auf dem aktuellsten
Stand zu halten. Als Informationsportal bietet es Ihnen umfassende geographische Informationen, die durch Verlinkung mit
städtischen Seiten und Ergänzung entsprechender Sachinformationen umfangreich gestaltet sind.
Wir freuen uns, wenn Sie sich auf unserer Seite umschauen und vielleicht viele nützliche Informationen neu entdecken!
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Geoportal? Dann wenden Sie sich gerne per E-Mail an folgende
Adresse: geoportal@troisdorf.de.
Technischer Hinweis: Die Anwendung ist optimiert für die folgenden Browser: Microsoft Edge 119, Mozilla Firefox Version 119 und Chrome Version 119. JavaScript und Cookies müssen akzeptiert werden.
Das Geoportal bietet Ihnen eine grafische Benutzeroberfläche, mit der Sie sich Karten und räumliche Informationen anzeigen lassen können. Die bereitgestellten Karten reichen dabei von Übersichtsplänen über Bebauungspläne bis hin zur Liegenschaftskarte. Auf diesen Kartengrundlagen lassen sich zu verschiedenen Themen oder "Points of Interest" darstellen. Ergänzt wird das Angebot durch Geodaten verschiedener Landesämter von NRW, aber auch durch nicht amtliche Geodaten aus dem OpenStreetMap-Projekt. Zudem lassen sich für ein besseres Verständnis der Karten Legenden hinzufügen.
Übersichtsfenster
|
Das Übersichtsfenster dient der schnellen und übersichtlichen Orientierung in der Karte. Dazu zeigt ein kleiner blauer Rahmen den
Kartenausschnitt in einer Übersicht, der im großen Kartenfenster gezeigt wird.Man kann den Kartenausschnitt verschieben, indem man das
blaue Rechteck anklickt und bei gedrückt gehaltener Maustaste einfach verschiebt.
Das Übersichtsfenster kann mit einem Klick auf das Minus minimiert werden. Ebenso lässt es sich mit einem Klick auf das Plus wieder maximieren. |
|||
Maßstabsanzeige und Maßstabsbalken
|
Hier kann man den aktuellen Maßstab der Karte im Kartenfenster ablesen (nicht im Übersichtsfenster). Darüber hinaus gibt es einen Maßstabsbalken, der ein Längenmaß angibt, damit man Entfernungen in der Karte gut abschätzen kann. |
|||
Navigationswerkzeuge
|
![]() ![]() ![]() Die Zoomleiste zeigt an, in welcher Zoomstufe man sich gerade befindet. Über Plus oder Minus kann man diese Stufen wechseln. Die Werkzeugleiste kann verschoben werden, indem man sie anklickt und die Position bei gedrückter Maustaste verschiebt. |
|||
Kartenfenster
|
Im Kartenfenster ist der aktuelle Kartenausschnitt mit den ausgewählten Themen dargestellt. Neue Themen können in die Karte geladen werden, indem man links, im Reiter 'Karten' neue Datensätze hinzuwählt oder ausschaltet. Zur besseren Orientierung ist es sinnvoll, nicht zu viele Themen gleichzeitig zu aktivieren, da diese sich überlagern können. Je mehr Karten gleichzeitig eingeschaltet werden, desto länger wird zudem die Ladezeit. |
|||
Karten-, Legenden-, Suchreiter
|
Auf der linken Seite befinden sich die Karten- Legenden- und Suchreiter. Der ausgewählte Reiter erscheint in einem dunklen Blau. Klickt man den Kartenreiter an, können hier Karten ausgewählt werden. Im Legendreiter erscheinen die Legenden der ausgewählten Karten. Im Suchreiter stehen verschiedene Suchen (Adresssuche, Straßensuche, Flurstücksuche, Objekt-suche) dem Anwender zur Verfügung. Über das Plus bzw. das Minus können diese Reiter ein- und wieder ausgeklappt werden. |
|||
Funktionsleiste
|
In der Funktionsleiste befinden sich Button, mit denen man verschiedene Funktionen aufrufen kann: Datenabfrage, Hilfe, drucken, Bild speichern, Treffpunkt festlegen, Strecken und Flächen messen sowie WMS laden. Die einzelnen Funktionen werden hier ausführlicher erläutert. |
|||
Navigationsleiste
|
Die Navigationsleiste befindet sich rechts über der eigentlichen Anwendung. Mit Hilfe dieser Links können Sie schnell zur Homepage der Stadt Troisdorf wechseln, die Hilfeseiten des Geoportals aufrufen oder zu den Nutzungsbedingungen oder dem Impressum wechseln. |
|||
Infoleiste |
Die Infoleiste befindet sich unter dem Kartenfenster. Hier findet sich die Koordinatenanzeige, Angaben zum wählbaren Koordinatensystem sowie Verlinkungen zum Copyright-Vermerk. |
|||
![]() |
nach oben |